

Hobbyfreunde mit Interesse an hochwertigen Tonaufnahmen und Fotos von Dampflokomotiven sind hier richtig gelandet... .
Übrigens: Damit die dampfsound-Domain auch weiterhin von Suchmaschinen noch gefunden wird und die Browser nicht meckern, habe ich nun doch noch ein Sicherheitszertifikat angemeldet. Damit wird der Browser (hoffentlich) automatisch(?) beim Aufrufen mit www.dampfsound.de auf https... umstellen. Aber trotzdem ist das wegen Datenschutz völlig überflüssig, denn niemand muss auf diesen Seiten hier irgendwo, irgendwelche Daten eingeben - und es gibt nicht mal "cookies" oder so einen Unsinn. Ist eine reine Downloadseite für Genießer. Ich hoffe, dass die nun vollständig auf interne links umgestellten Soundaufnahmen-Downloads auch weiterhin alle funktionieren bzw. über das https erreichbar bleiben. Falls es damit aber doch Probleme gibt, bitte über die "Kontakt"-Seite und per email eine entsprechende Nachricht/Info an mich senden.
Alle Sound-links der Baureihen- und Bahnen-Seiten sind (mit sehr wenigen Ausnahmen) auf volle
Aufnahmelängen umgestellt - keine “Proben” mehr. Somit kann man nun
viele Stunden oder gar Tage und Wochen lang alles von allem anhören. Und das in
unschlagbar guter Qualiät!
Zu den einzelnen Sound- und Fotoseiten der Bahnen und Lokomotiven geht es über
den roten Menü-Button oben links. Hinweis:
Nochmaliges Klicken oder Tippen auf den Button oder den jeweils aktuellen Navigationslink schließt die lange und bei schmalen
Bildschirmen sichtbehindernde Link-Liste wieder.
Diese Seiten eignen sich kaum zum schnellen “Drübersurfen”, auf den
Inhalt wurde Wert gelegt. Ich bitte um Verständnis, wenn das Scrollen
der meisten, ziemlich langen Seiten manchmal etwas länger gehen muss.
Aber Freunde, es lohnt sich auf alle Fälle, hier durch zu schauen. Wer
auch mal in den originalen Sound hinein schnuppern möchte, der völlig
unkomprimiert vorliegt, hat auf dem folgenden link die Möglichkeit
dazu:
Hier klicken zu den zwei “Schnupper-CDs”
Die Szenen für diese - früher mal per Post verschickten - audio-CDs
sind nun digital in voller Länge und in 16bit-PCM-Dateien (wav-Format)
abgelegt - nicht komprimiert und damit in der Qualität, die man früher
in analogen pre-WebMedia-Zeiten als “HiFi” bezeichnete. Diese Files
können direkt ohne Qualitätsverluste durchs mp3-Quetschen auf echte audio CDs gebrannt werden.
Auf allen Soundseiten das Verfahren zum Anhören oder
Download? Wie üblich: entweder einfach mit
linker Maustaste direkt darauf klicken (direkt Anhören im Browser
oder automatisches Öffnen das Players) oder erst mal Downloaden,
dann rechte Maustaste auf den jeweiligen button wie in diesem Beispiel hier:
Zu diesem folgenden button ist natürlich eine komplette, nicht “abgeschnittene” Aufnahme in 128kbps
(also konvertiert stereo-HiFi) hinterlegt, nämlich die schönste Szene der 44 0093 aus dem Archiv, ihre Abschiedsfahrt mit Güterzug
herrlich laut dröhnend bei Singen in Thüringen, nachts am 05.Mai 2000.
Downgeloadete mp3-files können mit den heute üblichen Browsern und
“media-playern” aller Betriebssysteme und mobilen Geräten ganz einfach
direkt abgespielt werden. Bei Verwendung von “windows” empfehle ich,
nach dem Download nicht an den Dateinamen-Endungen zu basteln.
Konvertieren zu wav-files und dann selbst auf CDs weiter verteilen ist
natürlich auch ausdrücklich erlaubt und gern gesehen bzw. gehört. Aber
bitte bedenken, dass ein Qualitätsverlust gegenüber originalen Dateien
immer unvermeidbar ist....und manchmal so einiges noch “gequetscht”
klingt.


Wer diesen (damals) üblichen Mikrofon-Aufbau irgendwo an einer Bahnstrecke stehen sieht, kann sicher sein, dass der nächste folgende Dampfzug in digitaler HiFi-Qualität aufgenommen wird. Dann die herzliche Bitte, sich in der Nähe möglichst leise zu verhalten, denn schliesslich soll später die Szene hier auf diesen Seiten für alle in ungestörter und hoher Qualität zu hören sein, oder?
Die Seiten über das hübsche
North-Yorkshire Moor in Nordengland mit seiner tollen Dampf-Bahn “
NYMR” sind jetzt mal an den Anfang gestellt. Diese Bahn war für mich
viele Jahre lang wahrlich ein Paradies: schöne Fotomotive,
Umgebungsbedingungen für Tonaufnahmen sind Spitzenklasse. Bisher
konnte eine Menge an hochwertigstem und knallhartem Dampfsound von
dieser Bahn gesammelt werden.
Übrigens: Für die Freunde des britischen Dampfsounds eine Fundgrube:
Die Domain von David Bailey "steamsounds.org.uk", die nun leider seit 2020 nun gar nicht mehr so im Web vorhanden ist,
hatte bisher sozusagen den gleichen Inhalt wie die dampfsound.de nur eben bezogen auf britische Loks.
Sein Archiv war und ist im Laufe von vielen Jahren wohl das umfangreichste aus U.K. geworden, was ich kenne... .
Aber vor dem Abmelden der eigenen org.-Domain hatte er noch
einen Großteil seines Archivs über youtube-videos zugänglich gemacht:
Youtube-steamsounds uk -channel
Eine Zusammenfassung aller Aufnahmen seiner thematisch sortierten, ehemaligen audio-CD-Alben.
Diese enthalten zwar nur einen kleinen Teil des gesamten steamsounds-Archivs, sind aber trotzdem sehr umfangreich,
tagelang ohne Pause anzuhören, und irgendwo findet man noch (fast) jede Britische Lokbaureihe mit schönen Aufnahmen wieder.

Hier die “4-6-0” (2C) “George Stephenson” ex BR-Nr 44767, auf der NYMR in Grosmont im August 2000 fotografiert, eine der berühmten LMS-Stanier-Class 5, weltweit bekannt als die class “BLACK FIVE”. Die Akustik dieser Bauart ist unglaublich: Jeder Auspuffschlag eine knallharte “Explosion”, ähnlich wie 03 001, aber noch heftiger.
Und wenn wir schon dabei sind, auch exotischeren Dampfsound zu uns kommen zu lassen...., dann gehen wir mal ganz, ganz weit weg: auf die andere Seite der Erde nämlich: Tony Weber aus Ipswitch/Brisbane in Queensland hat ebenfalls seit vielen Jahren die Sound-Seite von Dampflokomotiven in Australien im Web stehen.
An dieser Stelle
der Vollständigkeit halber noch ein paar Anmerkungen zu irgendwelchen
“copyrights” dieser Seiten. Grundsätzlich ganz einfach: es gibt keine.
Mit sehr wenigen Ausnahmen ist alles Material auf den
Dampfsound.de-Seiten grundsätzlich “copyleft”. Das heißt,
alle Soundaufnahmen und Fotos bzw. Textauszüge können (ausdrücklich)
downgeloadet, weitergegeben, verschenkt, verteilt, getauscht, oder
(nach dem Download) verändert, retuschiert und auch sogar auf
anderen/eigenen web-Seiten wieder veröffentlicht werden, Verlinkung
sowieso selbstverständlich. Ebenso ist die Verwendung für
Sound-Equipment von Modellbahnen oder sonst irgendwelchen Medien
(Vertonung von Filmen?) völlig freigestellt. Nett finden wir Autoren
natürlich, wenn jemand bei Weitergabe die Quelle oder wenigstens
diesen link hierher nennt, ist aber keine Bedingung, sonst wäre es ja
nicht “copyleft”.
ABER eine Sache ist hier nun doch noch zu beachten, insbesondere, wenn
Sound oder Fotos in anderen Medien weiterverarbeitet werden: Ich bzw.
wir können auf gar keinen Fall irgendeine Verantwortung (oder gar
Haftung oder sowas) für weitergegebenes Material, den Inhalt, die
Unversehrtheit von Dateien und die Richtigkeit von Informationen
übernehmen, schon gar nicht, wenn irgendetwas - wie oben erwähnt -
“verändert” wurde. Das gilt übrigens auch für die Inhalte von allen
auf dampfsound.de genannten links. Ich kann ja nicht beeinflussen, was
andere Web-Autoren so auf ihren eigenen Seiten machen oder nicht,
logischerweise deshalb auch nicht verantworten.
Inzwischen sind alle Seiten von dampfsound.de auf html-5-code umgestellt und "responsive", also auch auf kleinen Bildschirmen gut lesbar.
Automatische, speicherfressende, bewegte Bildergalerien, zappelnde Skripts und
Videos gibt's aber gar nicht. Zweck der Seiten ist weite Verbreitung des Dampfsounds
und nicht primär modernes Design.
Das Fehlen von Videos, unnötigen Scripten und dynamischen Datenbanken hat wesentliche Vorteile:
Erstens laden die unendlich langen Fotoseiten und Soundtabellen in Euren Browsern trotzdem
angenehm schnell.
Zweitens gibt es keinerlei Tracker, cookies,
versteckte gifs oder unnötige scripts, über die man oft sogar auf eigenen
Internetseiten nach Registrierung und Integration bei google & Co
ansonsten die Kontrolle verliert.
Und drittens kommt Ihr an alles ganz schnell und direkt heran:
Die "copy&paste"-Aktion per rechter Maustaste im Browser zum Abspeichern auf eigenen Medien ist
überall auf jeder Seite ohne Beschränkung möglich.
Alles Downloadbare ist selbstverständlich völlig frei von jeder Art
Schadsoftware - Versprochen! Ihr könnt alles bedenkenlos downloaden,
selbst genießen oder auch weitergeben. Viel Spass dabei...:-)